Abenteuer daheim

Gipfelsturm auf „Mount Everest“ des Burgenlandes

Burgenland
17.06.2025 15:58

Hans Goger ist der einzige Burgenländer, der etliche Achttausender und den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest (8850 m), bezwungen hat. Ganz so hoch ist der Geschriebenstein im Bezirk Oberpullendorf nicht, aber jeder kann den Abenteurer auf seinem heimatlichen Gipfelsturm per QR-Code ein Stück des Weges begleiten. Am Sonntag ist es so weit. Zeitig in der Früh geht’s schon los.

Nachdem Hans Goger im vergangenen Jahr die höchsten Punkte aller sieben Bezirke seiner Heimat erklommen hatte, wandelt er heuer auf den Spuren der Römer. Nach der Premiere 2024 wird unter der Patronanz der Naturfreunde und des Dachverbandes „Naturpark Geschriebenstein“ am 22. Juni erneut zum Gipfelsturm auf den „Mount Everest“ des Burgenlandes gerufen. 884 Meter ist der Geschriebenstein hoch, also deutlich kleiner als sein „großer Bruder“ auf dem Dach der Welt, aber dennoch eine Wanderung wert.

Beginn mitten in der Nacht
Schon um 3 Uhr in der Nacht macht sich Hans Goger bei der Burg in Güssing bereit zum Aufstieg, begleitet von einem hochmotivierten Special-Olympics-Team. 45 Kilometer gilt es bis ans Ziel in einem Stück zu meistern. Zu den Stationen zählen unter anderem der Stausee Burg gegen 8 Uhr, ungefähr eine Stunde später das Café Fabrik in Schandorf und gegen 11 Uhr der Stausee in Rechnitz. „Mithilfe des QR-Codes kann jeder der Strecke folgen, die jeweiligen Treffpunkte inbegriffen“, merkt Hans Goger an.

Der QR-Code zum Verfolgen der Wanderer.
Der QR-Code zum Verfolgen der Wanderer.(Bild: Diverse Fotografen honorarfrei)

Buntes Programm mit Musik
Zusätzlich stehen geführte Wanderungen zur Auswahl: Start ist beim Gemeindeamt in Bernstein um 6 Uhr, auf dem Hauptplatz in Stadtschlaining um 7 Uhr, vor dem Gemeindeamt in Weiden bei Rechnitz um 8 Uhr, auf dem Hauptplatz in Lockenhaus um 8.30 Uhr, vor dem Gemeindeamt Markt Neuhodis um 9 Uhr, beim Naturpark-Informationsbüro in Rechnitz um 9.30 Uhr und bei der Sehenswürdigkeit „Kohlenmeiler“ in Oberkohlstätten um 10 Uhr. Neben der beeindruckenden Landschaft entlang der Pfade wartet auf alle Gipfelstürmer bei der Aussichtswarte auf dem Geschriebenstein ein buntes Rahmenprogramm samt Musik.

Die Wanderer der Naturfreunde Burgenland.
Die Wanderer der Naturfreunde Burgenland.(Bild: Team Goger)

Von Mahlzeiten bis Shuttle-Service
„Für Speis und Trank ist gesorgt. Ab 11 bis 14 Uhr kann unser Kletterturm erobert werden. Ab 14.30 Uhr gibt es ein Shuttle-Service für den Rücktransport“, kündigen die Naturfreunde an. Und wie bereitet sich Mount-Everest-Bezwinger Hans Goger auf die Sonntagswanderung vor? Er leitet am Samstagnachmittag eine Tour auf den Dachstein. „Berg frei!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt