Salzburgs Eiskunstläufer können heuer im Sommer erstmals in Zell am See trainieren. Mit dabei ist mit Gabriella Izzo auch eine Amerikanerin. Erst im Mai schloss sie ihren Bachelor in den USA ab. Von Salzburg kann sie nur schwärmen.
Seit vergangenen Sommer trainiert das Eiskunstlauf-Paar Gabriella Izzo/Luc Maierhofer in Salzburg. Während er eine Großmutter in der Mozartstadt hat, ist Izzo von viel weiter angereist: Boston (USA). „Ich liebe Salzburg – die Stadt, die Gebäude, spazieren und Rad fahren“, schwärmt die Amerikanerin. Ende Mai hat sie ihren Bachelor an der Universität von Harvard abgeschlossen, damit mehr Zeit zum Trainieren.
Das können die Athleten heuer erstmals im Sommer in Zell am See machen: Die Heimstätte der Zeller Eisbären hat bis Juli für die Eiskunstläufer geöffnet, der Verband hat dadurch gute Trainingsmöglichkeiten in der Nähe. „Ich hoffe, dass wir durch das Training in Österreich alle Ressourcen nutzen können, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen“, sagt Izzo. Denn der große Traum lautet Olympia 2026 in Mailand (It), im Herbst beginnt die finale Phase der Quali.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.