Die Salzburg Ducks verloren im letzten Heimspiel der Austrian Football League-Saison 2025 gegen die Danube Dragons 7:14. Zwei schmerzhafte Ballverluste kosteten die Mozartstädter den Sieg. Da half auch kein Daumendrücken der Eisbullen.
Stark dezimiert gingen die Salzburg Ducks ins letzte Heimspiel der Austrian Football League-Saison 2025. Trainer Joe Ashfield musste 18 Spieler verletzungsbedingt gegen die Danube Dragons vorgeben. Vor allem in der Verteidigung gingen den Enten die Akteure aus. „Einige aus der Offensive Line mussten sogar in der Defensive spielen“, stöhnte der Coach.“
Einige aus der Offensive Line mussten sogar in der Defensive spielen
Joe Ashfield
Gerade die Defense hielt die Mozartstädter gegen den dreifachen Champion aber im Spiel. „Sie haben einen herausragenden Job gemacht“, lobte Ashfield. Noch vor der Pause – kurz nach einer Unwetter-Unterbrechung – zeigte auch die Offensive auf. Quarterback Ian Gehrke fand Christian Honig in der Endzone – Halbzeitstand 7:0 für die Ducks.
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Kurz nach Wiederanpfiff glichen die Wiener aus, die Hausherren gaben nicht nach, brachten sich schlussendlich selbst um den Sieg. Zweimal waren die Salzburger kurz vor der Endzone, beide Male gab’s durch eine „Interception“ den Ballverlust. „Die tun natürlich sehr weh“, seufzte Spielmacher Gehrke. Gegen Ende konnten die Gäste punkten, Salzburg musste sich 7:14 geschlagen geben.
Da half auch das Daumendrücken der Eisbullen Maximilian Kirchebner, Maximilian Wurzer und Lukas Schreier nichts.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.