Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt und der bisherige Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel gehen – wie von der „Krone“ vorige Woche angekündigt – getrennte Wege. Wie der Klub am Dienstag bekannt gab, wird Mario Brkljaca künftig diesen Posten übernehmen.
Gorenzel und die Austria einigten sich demnach auf das Ende der Zusammenarbeit, laut dem im Sommer 2023 aus München in die Heimat zurückgekehrten Gorenzel aus „persönlichen Gründen“.
Der 40-jährige Brkljaca stand als Profi u.a. für Hajduk Split und den SV Mattersburg auf dem Rasen. Nach Ende seiner aktiven Karriere arbeitete der Kroate als Scout in Spanien und Kroatien. Er war zuletzt bereits als Fußball-Chef der SEH Sports & Entertainment Holding, der Hauptgesellschafterin der Austria, tätig.
„Frische Energie“ in den Kader
„Nach dem Abstieg in die 2. Liga ist es jetzt wichtig, mit klarer Linie und frischer Energie einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen. Wir wollen eine junge, hungrige Mannschaft formen, die sich mit dem Verein identifiziert und den Fans wieder Freude macht“, sagte Brkljaca.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.