„Das gehört echt ordentlich gefeiert!“ Die Oberndorfer Stadtkapelle zelebriert ihren 250. Geburtstag ausgiebig – zum Start lockte man die bayerische Kultband in den Flachgau.
„Wir sind mit Sicherheit eine der ältesten Kapellen in ganz Österreich. Das gehört echt ordentlich gefeiert“, gab Martin Neumeier die Marschroute vor. Er ist Obmann der Oberndorfer Stadtkapelle – und diese wird heuer stolze 250 Jahre alt. Mittwochabend starteten die Feierlichkeiten samt höchst prominenter Gratulanten.
Die bayerische Kultband Spider Murphy Gang spielte im Festzelt auf und hatte all ihre Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“, „Schickeria“ und „Mir san a bayerische Band“ mit im Gepäck. 2400 Besucher waren aus dem Häuschen, sämtliche Karten waren bereits seit geraumer Zeit ausverkauft. „Unser Kapellmeister hat das Ganze eingefädelt. Wir haben nach einer Attraktion für unser Jubiläum gesucht“, betonte Neumeier stolz.
Bis zum Sonntag wird gefeiert
Morgen, Freitag, geht die Jubiläumsparty in die nächste Runde – inklusive Festakt auf dem Oberndorfer Stille-Nacht-Platz. Damit nicht genug: Auch Samstag und Sonntag zelebrieren Neumeier und seine Kollegen den 250er.
Ihren geschichtlichen Ursprung hat die Kapelle im Berufsstand der Salzachschiffer. Diese betätigten sich in der kälteren Jahreszeit mangels Alternative als Musikanten und Theater-Schauspieler. Heute zählt man knapp 70 Mitglieder.
Und die sangen am Mittwoch im Festzelt – zusammen mit den restlichen Besuchern – aus voller Brust die bekannteste Liedzeile aus dem größten Hit der Spider Murphy Gang mit: „Skandal um Rosi!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.