2026 geht es los

Zweigleisige Ausbau der Pyhrnbahn ist auf Schiene

Oberösterreich
26.05.2025 17:30

Der Weg für den nächsten bedeutenden Ausbauschritt auf der Pyhrnstrecke ist frei. Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne) hat den UVP-Bescheid für den zweigleisigen Ausbau des Abschnitts zwischen den Bahnhöfen Hinterstoder und Pießling-Vorderstoder genehmigt

Die Genehmigung des UVP-Bescheids für den Ausbau des Streckenabschnitts zwischen den Bahnhöfen Hinterstoder und Pießling-Vorderstoder liegt am Tisch. .„Der öffentliche Verkehr wird durch diese Investition in den zweigleisigen Ausbau spürbar gestärkt. Mehr Züge, mehr Pünktlichkeit und kürzere Fahrzeiten – das ist ein starkes Signal für klimafreundliche Mobilität und regionale Erreichbarkeit“, so Umweltlandesrat Stefan Kaineder. Die Vorarbeiten für das Projekt sollen Anfang 2026 beginnen. 

160 statt 100 km/ möglich
Die Verdoppelung der Gleise bringt nicht nur zusätzliche Kapazität für den Personen- und Güterverkehr, sondern ermöglicht durch Trassenbegradigungen auch eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h statt bisher 100 km/h. Der Fahrzeitgewinn im betroffenen Abschnitt beträgt rund zwei Minuten. Das bedeutet auch einen Schritt in Richtung des langfristigen Ziels, die Strecke Linz-Selzthal in einer Stunde und 15 Minuten zurückzulegen. Derzeit beträgt die Fahrzeit rund eineinhalb Stunden

.„Der Ausbau der Pyhrnstrecke zeigt, wie moderner öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum aussehen kann – zuverlässig, schnell und umweltfreundlich. Das ist gelebter Klimaschutz, wie wir ihn brauchen“, so Kaineder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt