Der Klagenfurter Hartberg-Goalie Raphael Sallinger kämpft am heutigen Montag beim LASK im Bundesliga-Play-off-Halbfinale um Europa. Und danach wartet mit Schottland wohl die zweite Auslandsstation auf den 29-Jährigen!
Für Raphael Sallinger geht’s am heutigen Montag schon um Europa! Im Play-off-Halbfinalmatch muss sich der Klagenfurter Goalie im Dienste der Hartberger beim LASK durchsetzen – um am 29. Mai und 1. Juni dann gegen Rapid um ein Ticket für die 2. Qualirunde der Conference League zu rittern.
Doch für den Kärntner wird es wohl definitiv nach Europa gehen! Denn der 29-Jährige steht – freilich nach Beendigung der Saison – vor einem Wechsel nach Schottland: Der dortige Topliga-Dritte Hibernian aus Edinburgh ist laut „Krone“-Infos in den Verhandlungen mit Sallinger schon sehr weit – es fehlt demnach nur noch die finale Unterschrift.
Eine Ausstiegsklausel für das Ausland im eigentlich bis 2026 gültigen Hartberg-Vertrag soll „Salle“ den Transfer ermöglichen. Der vierfache schottische Meister startet kommende Saison in der 2. Qualifikations-Runde der Europa League.
Für den 1,96-m-Mann wäre es die zweite Station außerhalb Österreichs. Von 2013 bis 2016 stand der ehemalige WAC-Ersatztorhüter schon bei Kaiserslautern II zwischen den Pfosten. Nach nun sieben Jahren nähert sich das Kapitel Hartberg für Sallinger nun dem Ende.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.