Feueralarm am Samstagvormittag im beschaulichen Obernberg am Brenner in Tirol: Bei einem Bauernhof kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer dichten Rauchentwicklung. Mehrere Feuerwehren aus der Region befanden sich vor Ort im Einsatz.
„Brand Bauernhof“ – diese Einsatzmeldung ging kurz vor 9 Uhr von der Leitstelle Tirol raus. Bei einem Bauernhof in Obernberg am Brenner – Ortsteil Leite – kam es zu einer dichten Rauchentwicklung.
Mehrere Feuerwehren vor Ort
Die Feuerwehren Obernberg, Steinach, Gries und Mieders rückten zum Einsatzort an. Die Situation konnte noch am Vormittag unter Kontrolle gebracht werden. „Der Brand ist mittlerweile aus“, hieß es kurz nach 11 Uhr vonseiten der Feuerwehr. Meldungen über Verletzte liegen keine vor, wie die Leitstelle auf „Krone“-Nachfrage erklärte.
Wo genau und warum es zu dem Brand bzw. zu der Rauchentwicklung im Bauernhof kam, ist noch nicht bekannt.
Bauernhof-Brände: Unheimliche Serie
Es gab heuer bereits eine ganze Serie von Bauernhof-Bränden in Tirol. Einige Höfe sind regelrecht in Flammen aufgegangen und zerstört worden. Etwa vor gut einem Monat in Schönwies im Bezirk Landeck oder am Ostermontag in Alpbach (Bezirk Kufstein). Bauernfamilien hatten teils ihr Hab und Gut verloren. Brände gab es zudem etwa in Westendorf und im Zillertal.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.