Hohe Investition

Neue Preise: Stadionbad in Wolfsberg hat geöffnet

Kärnten
21.05.2025 14:00

Das Wolfsberger Stadionbad hat seine Tore für die diesjährige Badesaison wieder geöffnet.  Auch die Eintrittspreise sind aufgrund der Maßnahmen und der Inflation gestiegen.

 Über 200.000 Euro wurden dieses Jahr in das Freibad investiert. Wie jedes Jahr mussten Adaptierungsmaßnahmen vorgenommen werden.

Zitat Icon

Der größte Brocken von 150.000 Euro war die neue Steuerungstechnik für die Wasseraufbereitung

Stadtwerke-Geschäftsführer, Christian Schimik.

Weiters mussten die Abdeckroste beim Nichtschwimmerbecken, die Stiegenanlage bei der Großwasserrutsche, die Elektrotechnik und Lüftung sowie die Ausgleichsbehälter der Becken saniert werden. Auch der Beach-Volleyballplatz hat eine neue Sandauflage erhalten.

Viele Sanierungen wurden im Stadionbad vorgenommen.
Viele Sanierungen wurden im Stadionbad vorgenommen.(Bild: Stadtwerke Wolfsberg)

Die Eintrittspreise mussten um bis zu 10 Prozent angehoben werden. „Die Inflation macht es uns allen nicht leicht, wir mussten diese Erhöhung vornehmen“, so der Stadtwerke-Chef.

Zitat Icon

Das Stadionbad ist ein Betrieb, der sich ohnehin nie rechnet. Wir zahlen jährlich zwischen 300.000 und 500.000 Euro dazu

Stadtwerke-Geschäftsführer, Christian Schimik.

Da das Stadionbad das einzige Bad mit einem 50-Meter-Becken ist, kommen im Sommer viele Kärntner Vereine auf Trainingsbesuch: „Das freut uns sehr.“

Ein Highlight dieses Jahr sind die österreichischen Staatsmeisterschaften in Schwimmen, die vom 30. Juli bis 3. August abgehalten werden. Im Stadionbad ist übrigens auch ein Freilichtkino untergebracht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt