Obwohl die Opfer zu Hause sind und sogar der Hund anschlägt, dringt ein Unbekannter im Bezirk Wolfsberg am helllichten Tag in eine Wohnung ein und schnappt sich aus dem Vorraum eine Brieftasche.
Ohne Böses zu ahnen, sitzt das Ehepaar gegen 14.15 Uhr gemütlich im Wohnzimmer - und selbst als der Hund zu bellen beginnt, vermutet das Paar nichts Schlimmes. Die Frau blickte daraufhin zwar von einem Nebenraum durch ein Fenster in den Vorhof und sah, wie ein junger Mann weg ging, wurde aber aufgrund dessen nicht misstrauisch.
Denn zu diesem Zeitpunkt war weder der Gattin noch ihrem Ehemann überhaupt bewusst, dass die in der Garderobe deponierte Brieftasche fehlte. Dies bemerkten die bis dato ahnungslosen Opfer schließlich erst drei Stunden später. Und selbst dann glaubte das Paar anfangs noch, dass diese einfach verlegt worden sei.
Doch wie sich in Folge herausstellte, waren sie ins Visier eines dreisten Einbrechers geraten. Laut Informationen der Polizei dürfte der Täter auf gut Glück durch das unversperrte Wohnhaus spaziert sein und nach unversperrten Türen gesucht haben. Im Zuge dessen dieser dann auch fündig wurde – und sich selbst durch das Hundegebell nicht abschrecken ließ.
Brieftasche in Müllcontainer entsorgt
Der noch unbekannte Verbrecher schnappte sich offenbar blitzschnell die Geldbörse und machte sich damit wieder aus dem Staub. Die Ermittler entdeckten das Beutestück schließlich in einem nahegelegenen Müllcontainer. Naturgemäß ohne Inhalt. Mehrere hundert Euro in bar hat sich der Kriminelle zuvor in die eigene Tasche eingesteckt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.