Angriff in Ufernähe
Schock an Küste: Hai verletzt Schwimmer schwer
An der australischen Küste ist ein Mann von einem Hai attackiert worden. Der Raubfisch griff den Mann beim morgendlichen Schwimmen in Ufernähe an. Das Opfer wurde schwer am Bein verletzt und ist in kritischem Zustand.
Der Hai habe den Mann vor der Küste von Port Noarlunga nahe der Stadt Adelaide im Süden Australiens angegriffen, berichteten australische Medien unter Berufung auf die Einsatzkräfte.
Der Mann, der um die 40 Jahre alt sein soll, erlitt eine schwere Wunde am Oberschenkel und ist in kritischem Zustand. Notärzte versorgten ihn am Strand, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Um welche Art von Hai es sich handelte, war zunächst nicht bekannt.
Hier sehen Sie einen Bericht über den Unfall auf der Plattform X:
Andere Badegäste seien umgehend aufgefordert worden, aus dem Wasser zu kommen und das Meer vorerst zu meiden, berichtete der Sender ABC. Port Noarlunga ist auch bei Schnorchlern und Tauchern beliebt. Zuletzt war es hier ABC zufolge im Jahr 2023 zu einem Haiangriff gekommen. Damals wurde eine 32-Jährige in den Kopf gebissen.
Letzter Haiangriff im Jänner
In Südaustralien war zuletzt Anfang Jänner ein junger Surfer tödlich von einem Hai verletzt worden. Das Surfbrett wurde kurze Zeit später vor dem Granites Beach – 700 Kilometer von Adelaide – von einem Helfer auf einem Jetski geborgen. Von dem 28-jährigen Opfer fehlte aber jede Spur. Der Mann wurde später für tot erklärt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.