Trotz Herausforderungen kann die SPÖ in Mariahilf den Platz 1 verteidigen.
Die Umgestaltung des Naschmarkts und der Gumpendorfer Straße sowie die Obdachlosen und leeren Geschäfte in der Mariahilfer Straße prägen die Diskussion in Mariahilf: Die Vorstellungen, wie die Situation verbessert werden kann, gehen weit auseinander.
Dazu kommt die jahrelange Baustelle für die U5/U2 sowie das Suchthilfezentrum Jedmayer bei der U6, das Süchtige aus ganz Wien anzieht – mit allen Folgeerscheinungen. Mehr Polizei oder die Drogenberatungsstelle absiedeln? Die Ansichten der Bezirksparteien gehen auseinander.
Markus Rumelhart (49) leitet Mariahilf seit mehr als zehn Jahren. Die erfolgreiche Verteidigung ging sich aus, allerdings verloren die Roten, wohl wegen der Unzufriedenheit vieler Anrainer mit Mariahilfer Straße und Jedmayer, fast drei Prozentpunkte (34,30 Prozent, -2,90 Punkte). Die Grünen legten um 2,71 Punkte auf 33,14 Prozent zu. Die KPÖ darf sich im 6. Bezirk über mehr als sechs Prozent (6,13 Prozent, +2,32 Punkte) freuen. Verluste gab es für die ÖVP (-5,92 Punkte), einen Zugewinn für die FPÖ (+5,02 Punkte) und die NEOS (+1,85 Punkte).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.