Promedico ausgebaut

„Vitaminschub“ von Nestlé für Tochter in Graz

Wirtschaft
08.04.2025 07:00

Immer mehr Menschen greifen zu Vitaminen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln. Der Nestlé-Konzern hat daher 2022 den Grazer Spezialisten Promedico gekauft, der mit der Marke Pure Encapsulations einer der Marktführer bei Apotheken ist. Das Zentrallager wurden nun groß ausgebaut, der Standort dadurch abgesichert. 

Um die acht Millionen Euro wurden investiert, um die Lagerfläche in der Liebenauer Hauptstraße zu vergrößern und auch die Lieferungen an die Apotheken weiter zu beschleunigen. „Wir sind dabei zuständig für Österreich und Deutschland und beschäftigen in Graz 130 Mitarbeiter“, erklärt Promedico-Chef Reinhard Wagner.

Bisher war die Logistik für die beiden Länder getrennt. Die Firma verantwortet neben dem Vertrieb auch das Marketing für mehrere Marken des Nestle-Konzerns, die bekannteste ist „Pure Encapsulations“, das vor allem in den Apotheken verkauft wird. Etwa 6000 davon beliefert man. Wagner: „Österreich hat sogar den höchsten Pro-Kopf-Umsatz mit Pure weltweit.“

Geschäftsführer Reinhard Wagner: „Der Ausbau um acht Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis ...
Geschäftsführer Reinhard Wagner: „Der Ausbau um acht Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis zum Standort Graz.“(Bild: Promedico)

Dazu kommen Produkte wie z. B. Solgar, Nature‘s Bounty, das in Drogeriemärkten verkauft wird, oder Vital Proteins, der Nummer 1 in den USA.

Promedico wurde 1986 gegründet und macht etwa 70 Millionen Euro Umsatz mit Mikronährstoffen. Die Übernahme durch den Schweizer Weltkonzern brachte einige Vorteile, so Wagner: „Wir sind nun breiter aufgestellt und können unser Know-how auch für andere Marken nützen. Dazu haben wir mehr Investitionskraft und für die Mitarbeiter Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen.“ In der Schweiz betreibt Nestlé ein Forschungszentrum für Nahrungsergänzung mit Hunderten Mitarbeitern, die sich mit Ernährungsthemen beschäftigen. 

Rund 6000 Apotheken werden aus dem neuen Zentrallager nun beliefert.
Rund 6000 Apotheken werden aus dem neuen Zentrallager nun beliefert.(Bild: Promedico)

Der Markt dafür wächst. In Österreich dürften wir etwa 365 Millionen Euro in den Apotheken ausgeben, davon 120 Millionen alleine für Vitamine und Mineralstoffe. Promedico hat dabei 15 Prozent Marktanteil. Reinhard Wagner erwartet auch weiter ein starkes Wachstum, alle aber profitieren „vom steigenden Gesundheitsbewußtsein der Menschen. Großes Thema ist, den Körper zu unterstützen, um gesünder älter zu werden. Das heißt stärkere Beschäftigung mit Ernährung, Vorbeugung bis hin zu Blutanalysen.“

Besonders gut gehen Präparate, die zusätzlich Vitamin C, Zink, Magnesium und Eisen zuführen. Ein bisschen unterstützt zudem der Trend zu veganer Ernährung das Geschäft, „bestimmte Nährstoffe sollte man dann ergänzend einnehmen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt