Der Verhaftung sind laut Polizei mehrmonatige Ermittlungen im Raum Innsbruck vorausgegangen. Am vergangenen Sonntag wurde dann ein 37-jähriger Portugiese mit Wohnsitz in Österreich bei Schönberg mit seinem Auto angehalten und kontrolliert.
Substanzen "äußerst professionell verpackt"
Im Wagen konnten laut Polizei 3.060 Gramm Cannabisharz, 1.230 Gramm Kokain, 386 Gramm Amphetamin und 978 Gramm einer derzeit unbekannten Substanz - weißes Pulver, eventuell Streckmittel - sichergestellt werden. Die angeführten Substanzen seien "äußerst professionell verpackt und entsprechend im Kofferraum des Fahrzeuges verbaut" gewesen.
Im Zuge der Ermittlungen wurde daraufhin ein 30-jähriger Portugiese an seiner Wohnadresse in Innsbruck festgenommen, am Dienstag folgte die Festnahme eines 43-jährigen Landsmanns an dessen Wohnadresse im Bezirk Kufstein. Bei den angeordneten Hausdurchsuchungen seien insgesamt 320 Gramm Kokain, 210 Gramm Heroin, 190 Gramm Amphetamin, 200 Gramm Cannabisharz, 20 Gramm Marihuana, zwei Cannabisstauden in Blüte sowie 4.700 Euro Bargeld sichergestellt worden.
Cannabis eiförmig für "Bodypacking" präpariert
Der 30-jährige mutmaßliche Hauptakteur und Kopf der Gruppierung sei geständig, insgesamt rund 20 Kilogramm Cannabisharz und zwei Kilogramm Kokain von Portugal nach Österreich eingeführt zu haben. Der 43-jährige Tatverdächtige sei als Verkäufer und Organisator der Schmuggelfahrzeuge tätig gewesen, der in Linz wohnhafte 37-Jährige habe als Verkäufer im Raum Linz und als Kurierfahrer fungiert. Ermittlungen betreffend weiterer Verkäufer und Abnehmer seien noch im Laufen.
Als "besonders" bezeichneten die Drogenfahnder die Form der Verpackung des Cannabis, das eiförmig in zehn Gramm-Einheiten sichergestellt wurde, sodass es zum sogenannten Bodypacking geeignet gewesen sei. Die sichergestellten Drogen hätten einen hohen Reinheitswert. Sie seien für den heimischen Markt bestimmt gewesen, berichteten die Beamten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.