„No Other Land“-Sieg

Israel: „Trauriger Moment für die Welt des Kinos“

Society International
03.03.2025 12:09

Der israelische Kulturminister Miki Zohar hat negativ auf die Auszeichnung des israelisch-palästinensischen Dokumentarfilms „No Other Land“ mit einem Oscar reagiert. Es sei ein „trauriger Moment für die Welt des Kinos.“

In dem Film geht es um die Räumung palästinensischer Dörfer im Westjordanland. Die rechtsreligiöse israelische Regierung, der Zohar angehört, gilt als siedlerfreundlich.

Die Regisseure Basel Adra und Yuval Abraham nutzten die Bühne in Los Angeles, um auf die Situation in ihrer Region hinzuweisen.

Zohar schrieb dazu bei X (siehe Beitrag oben): „Anstatt die Komplexität der israelischen Realität darzustellen, haben sich die Filmemacher dazu entschieden, Erzählungen zu stärken, die Israel vor einem internationalen Publikum verzerrt darstellen.“

Basel Adra, Rachel Szor, Hamdan Ballal und Yuval Abraham von „No other land“ am 2. März bei den ...
Basel Adra, Rachel Szor, Hamdan Ballal und Yuval Abraham von „No other land“ am 2. März bei den 97. Oscars(Bild: AFP/FREDERIC J. BROWN)
Miki Zohar 2019 (Mitte)
Miki Zohar 2019 (Mitte)(Bild: AFP/AFP )

Meinungsfreiheit sei zwar ein wichtiger Wert, „aber die Diffamierung Israels in ein Instrument zu verwandeln, um international weiterzukommen, ist keine Kunst“, schrieb er weiter.

„Sabotage gegen den Staat Israel“
Es handle sich vielmehr um „Sabotage gegen den Staat Israel, vor allem nach dem Massaker am 7. Oktober und dem noch andauernden Krieg“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt