§57a-Prüfung in Wien

Werkstatt entdeckt teure Mängel, die es nicht gab

Österreich
30.07.2013 10:05
Das Pickerl für ihren Opel Corsa war fällig, also ist Melanie P. in die nächstbeste Werkstatt in Wien-Donaustadt gepilgert. Um 44 Euro ließ sich die junge Frau ein Prüfgutachten erstellen - und fiel aus allen Wolken. Denn das Auto weise mehrere schwere Mängel auf, erklärte ihr der Mechaniker dort: "Die Reparatur kostet 1.000 Euro."

Das wollte die Wienerin aber nicht so recht glauben und schaute beim ÖAMTC vorbei. Dort nahm man den Corsa ebenfalls unter die Lupe. Das Ergebnis: Nach einer kleinen Reparatur am Fernlicht wurde ihr das Pickerl ausgestellt. Kostenpunkt: 33,45 Euro.

"Offenbar wollte mich die Werkstatt über den Tisch ziehen", so P., die sich tags darauf heftig beschwerte. "Der Werkstattleiter dort gab zwar zu, dass das Gutachten fehlerhaft ist, die 44 Euro hab ich aber nicht zurückbekommen."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt