Bei der Anhaltung rollte er seinen PKW rückwärts in einen Straßengraben und konnte nur mithilfe der Beamten aus dem Fahrzeug aussteigen: Die Unfallfahrt eines Alkolenkers endete stilecht, nämlich wackelig.
Mehrere Verkehrsunfälle verursachte ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt (Oberösterreich) am Mittwoch zwischen 10 und 14 Uhr. Er war in Gutau unterwegs und fuhr zunächst gegen ein geparktes Auto. Er setzte seine Fahrt fort, verlor aber die Abdeckung seines Seitenspiegels. Wenig später fuhr der Mann gegen die Hausmauer eines Geschäftes im Gemeindegebiet von St. Leonhard bei Freistadt und touchierte ein Fahrzeug. Dort verlor er eine Kennzeichentafel. Trotz Anhalteversuchen von Zeugen fuhr er auch hier einfach weiter.
1,02 Promille im „Tank“
Kurz vor 16 Uhr fanden Polizisten den Unfalllenker auf der Gutauerstraße im Gemeindegebiet von Gutau und hielten ihn an. Nach der Anhaltung rollte er seinen PKW rückwärts in den danebenliegenden Straßengraben und konnte nur mithilfe der Beamten aus dem Fahrzeug aussteigen. Der Alkomattest ergab 1,02 Promille. Der Mann wird angezeigt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.