Mit "Die Monster Uni" (Kinostart: 20. Juni) zeigen die Macher nun das große Panoptikum der von Menschenhand unberührten Monsterwelt vor dieser Erkenntnis. Der 3D-Film schildert den Werdegang der Freundschaft von Mike Glotzkowski und James P. "Sulley" Sullivan, die in "Die Monster AG" als Erschreckerteam für Energieumsatz der Firma sorgen. So waren die grüne, einäugige Erbse und das haarige Knuddelmonster nicht immer beste Freunde, sondern können sich anfangs auf dem Campus ihrer Uni so gar nicht ausstehen.
An der Kaderschmiede der künftigen Erschrecker konkurrieren schließlich die besten Monster miteinander. Während Mike aber als wenig schrecklicher Bücherwurm aufs Pauken setzt, nimmt Sulley den Unialltag auf die leichte Schulter. Nach einigen Verwicklungen bleibt den beiden jedoch nur die Zusammenarbeit, um beim Hochschulkampf zu bestehen und nicht von der Uni geschmissen zu werden.
Das sagt "Krone"-Kinoexpertin Christina Krisch zum Film: Sie sind zurück, die Smarties-bunten Kuschelmonster aus der "Monster AG", und sie beweisen in einem Prequel zu ihrem nunmehr zwölf Jahre zurückliegenden Abenteuer, dass brillante Animation gepaart mit einer kolossal lustigen Story eben Zeit braucht. Regisseur Dan Scanlon setzt auf herrliche Situationskomik, vergnügliche Verbalduelle, studentischen Schabernack und letztlich auf dicke Freundschaftsbande. Dass die Pixar-Monster auch unter Disney-Patronanz Kultstatus haben, beweist dieser entzückende Familienfilm für future und ewige Studenten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.