Die schwach in die Qualifikation gestarteten Portugiesen sind damit in Gruppe F bereits Tabellenführer. Die bis dahin makellosen Russen haben allerdings zwei Spiele weniger ausgetragen als das Team um Superstar Cristiano Ronaldo - und liegen nur zwei Zähler zurück.
Siege für Bosnien und Belgien
Bosnien-Herzegowina und Belgien haben ebenfalls weitere Schritte in Richtung Gruppensieg und Qualifikation für die WM gemacht. Die Bosnier fertigten das ab der elften Minute dezimierte Lettland dank Treffern von Lulic (48.), Ibisevic (53.), Medunjanin (63.), Pjanic (80.) und Dzeko (82.) mit 5:0 ab und halten nun bei 16 Punkten. Belgien erkämpfte in Gruppe A ein 2:1 in Serbien, liegt weiter drei Punkte vor Kroatien und steht zumindest in der Barrage.
Dämpfer für Kroatien
Einen Dämpfer gab es indes für die Kroaten, die den schottischen Nachzüglern in Zagreb mit 0:1 unterlagen, in der 26. Minute durch Snodgrass k. o. geschossen wurden. Auch Italien konnte nicht überzeugen. Die Azzurri kamen in Prag gegen Tschechien über ein 0:0 nicht hinaus, verloren in der 72. Minute Superstar Mario Balotelli nach zwei Fouls mit Gelb-Rot, liegen in Gruppe B aber noch immer vier Punkte vor Bulgarien an der Spitze. "Wir waren alles andere als brillant, aber es ist ein wichtiger Punkt. Ich wollte Balotelli eigentlich auswechseln, da er etwas nervös war, aber mir fehlte die Zeit", sagte Coach Cesare Prandelli unmittelbar nach Spielschluss.
Jubel gab es hingegen bei Schlusslicht Malta, dessen 1:0 in Armenien den erst zweiten Sieg in einem WM-Qualifikationsspiel nach dem Erfolg im Mai 1993 in Tallinn gegen Estland bedeutete. Auch Maltas letzter Sieg in einem Wettbewerbsspiel überhaupt liegt schon sechseinhalb Jahre zurück, im Oktober 2006 hatte man Ungarn in der EM-Qualifikation 2:1 bezwungen.
In Gruppe H kassierte Montenegro (mit Rapidler Branko Boskovic auf der Bank) vor eigenem Publikum eine 0:4-Pleite gegen die Ukraine und könnte Anfang September van der Tabellenspitze von England abgelöst werden, das bei einem Spiel weniger zwei Punkte Rückstand aufweist. Die Ukraine hielt ihre Chancen am Leben, ist einen Punkt hinter England Dritter.
Liechtenstein holt gegen Slowakei 1:1
In Gruppe G jubelte in Vaduz Schlusslicht Liechtenstein auf Kosten der Slowakei und von Dusan Svento (Salzburg/spielte durch) beim 1:1 über den zweiten Punkt in der laufenden Qualifikation. Das Team des Österreichers Rene Pauritsch lag sogar lange Zeit in Führung, erst Durica rettete den Gästen in der 73. Minute einen Punkt. Der könnte aber zu wenig gewesen sein, im Parallelspiel setzte sich Griechenland in Litauen mit 1:0 durch und liegt drei Punkte hinter Bosnien auf Platz zwei, die Slowaken sind vier Zähler dahinter Dritte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.