Ärger bei Kundin

Ford ging schon kurz nach dem Kauf ein

Oberösterreich
02.01.2025 17:30

Doppelter Ärger für eine Welserin: Zuerst ging ihr erst kurz zuvor gekaufter Ford B-Max ein, und dann wollte ihr der Autohändler auch noch weniger zurückzahlen, als ihr zustand.

Nun berichtet die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich über den Fall: Nur wenige Monate nach dem Kauf des Gebrauchtwagens um 6.990 Euro leuchtete plötzlich die Warnleuchte auf: Öldruck zu niedrig, sofort anhalten. In der Werkstatt bestätigte sich der Defekt, das Auto war nicht mehr fahrtüchtig, weil ein Motorschaden drohte.

Also wollte die Welserin den Kaufvertrag ihres Fords rückabwickeln. Der Händler bot an, ihr das Auto um 4500 Euro wieder abzunehmen und Reparaturkosten von 1000 Euro zu übernehmen.

Autohändler lenkte ein
Berechnet wird der Rückkaufpreis aber anhand der gefahrenen Kilometer und der Restlaufleistung – in Summe 6434 Euro für den Ford. Weil der Autohändler nicht zahlen wollte, ging die Arbeiterkammer für die Welserin vor Gericht. So lenkte das Unternehmen schließlich ein – und musste obendrein noch die Verfahrenskosten übernehmen.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt