Beim Eintreffen der Helfer - insgesamt standen 90 Feuerwehrleute von sechs Wehren mehrere Stunden lang im Einsatz - stand der Dachstuhl des Hauses in Albrechtsberg bei Loosdorf im Bezirk Melk bereits zur Hälfte in Vollbrand. Mehrere Zimmer im Obergeschoß wurden völlig verwüstet. Der Schaden sei enorm, verletzt wurde niemand.
Heiße Asche als Brandursache
Man gehe davon aus, dass der Brand bei der Müllinsel zwischen dem Haus und der Garage des Nachbarn seinen Ausgang genommen hatte, sagte ein Feuerwehrsprecher. Am Donnerstag hätten Kaminkehrarbeiten stattgefunden. Die Asche, in der sich vermutlich noch Glutnester befunden hatten, sei in der Restmülltonne entsorgt worden. In den darauffolgenden Stunden dürfte sich das Feuer in der Tonne entfacht haben. Von dort dürften die Flammen auf eine Pergola, die Fassade und schließlich das Dach übergegriffen haben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).