Alarm am Mittwochabend in Hörbranz: Kurz vor 21 Uhr bedroht ein Mann die Angestellten einer Tankstelle in Hörbranz mit einer Schreckschusspistole. Mit dem erbeutete Bargeld tritt er die Flucht an, wird aber verfolgt und wenig später festgenommen.
Es ist kurz vor 21 Uhr, als der 18-Jährige mit einem E-Scooter zur grenznahen Tankstelle in Hörbranz fährt. Mit Handschuhen und einer Sturmhaube vermummt betritt er den Tankstellenshop. Am Kassenschalter zieht er die Schreckschusspistole hervor und fordert die Angestellten auf, die Bargeldeinnahmen herauszurücken.
Einer der Mitarbeiter übergibt dem Räuber das geforderte Geld. Mit der Beute verschwindet der junge Mann schnell Richtung Bodensee. Die Rechnung hat der 18-Jährige allerdings nicht mit einem der Angestellten gemacht. Der nämlich verfolgt den E-Scooter-Fahrer mit seinem Auto und beobachtet, wie der Tanksteller-Räuber ein Mehrparteienhaus in Hörbranz betritt.
Räuber hatte Beute bei sich
Die inzwischen verständigte Polizei, die mit mehreren Streifen und einer Hundestaffel ausgerückt ist, hat leichtes Spiel. Im Zuge der Fahndung kann der Tatverdächtige schon gegen 21.15 Uhr festgenommen werden. Die Beute wird sichergestellt.
Beamte des Landeskriminalamts haben den 18-Jährigen bereits vernommen. Der Tatverdächtige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Feldkirch in die Justizanstalt Feldkirch gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.