10.12.2012 11:13 |

Gut gegen Böse

THQ schickt Gamer mit "W'13" zurück in den Wrestling-Ring

World Wrestling Entertainment, kurz WWE - das steht für den Show-Kampf von Gut gegen Böse. Zwei oder mehr Kämpfer steigen dabei in den Ring, um sich vor johlendem Publikum mit teils spektakulären, artistischen Aktionen zu verprügeln. Garniert wird das Ganze mit wenig tiefsinnigen Geschichten, die vor Intrigen nur so strotzen. Die darstellerischen Leistungen der Akteure sind dabei ziemlich bescheiden, aber sie sind auch keine Schauspieler, sondern Sportler.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dass dieses eigentlich simple Konzept durchaus gewinnträchtig ist, zeigen die Geschäftszahlen: Im Jahr 2011 erwirtschaftete die WWE einen Gewinn von 37 Millionen Dollar. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, wenn es neben Pay-per-View-Angeboten und Merchandising auch das passende Konsolenspiel gibt. Als Hauptlieferant für alle zockenden Wrestling-Fans hat sich in den vergangenen Jahren THQ mit seiner "WWE"-Serie herauskristallisiert. Im inzwischen 13. Teil "W'13" beschäftigen sich die Entwickler nun mit dem Aufstieg der WWE.

Anfangs sah die Zukunft nämlich gar nicht so rosig aus. Die WCW (World Championship Wrestling) war eine mächtige Konkurrenz, die mehr und mehr Zuschauer auf ihre Seite zog. Die WWE stellte daraufhin ihr Konzept um und wurde nach und nach zu dem, was sie heute ist. Diese Wende wird als "Attitude-Ära" bezeichnet und ist auch Namensgeber für den gleichnamigen neuen Spielmodus in "W'13".

Gestartet wird mit der sogenannten D-Generation X, der unter anderem Wrestler Shawn Michaels angehört. Mit ihm startet der Spieler in den Ring. Bei jedem Kampf sind primäre und Bonusaufgaben zu erledigen, die den damaligen Geschehnissen entsprechen. So muss etwa während des Kampfes ein Stuhl auf dem Kontrahenten zertrümmert werden.

Im weiteren Verlauf übernimmt man noch andere Charaktere wie Mankind oder den Undertaker, wobei in Zwischensequenzen und kurzen Originalfilmszenen der Fortgang der "Attitude-Ära" weitererzählt wird. Atmosphärisch tragen auch die wesentlich verbesserte Grafik und die Präsentation vor den Kämpfen sowie die überarbeiteten Zuschauerreaktionen dazu bei, sich in die damalige Zeit zurückversetzt zu fühlen.

Spielerisch haben die Entwickler größtenteils Veränderungen an den richtigen Stellen vorgenommen. Das Kontern von Angriffen geht nun viel leichter von der Hand und lässt vor allem nicht so geübten Spielern eine Chance, Kämpfe leichter zu gewinnen. Dieser einsteigerfreundlichere Eindruck setzt sich bei weiteren Kämpfen fort.

Die Würfe, Schläge und Tritte lassen nicht nur den Ringboden wanken, sondern sorgen für ein zufriedenes Lächeln und den einen oder anderen hämischen Kommentar in Richtung Mitspieler. In dieser Konstellation – zu zweit vor dem Bildschirm - macht "W'13" nämlich den meisten Spaß. Die KI gesteuerten Wrestler taumeln hingegen teilweise im und unmotivierterweise auch außerhalb des Rings herum als hätte der Undertaker gerade seinen "Tombstone Piledriver" an ihnen ausprobiert.

Besonders spektakulär sind die neuen "Oh my God!"-Aktionen. Dabei handelt es sich um Finishing-Moves, die an bestimmten Stellen ausgeführt werden dürfen. Die Folge sind unzählige Zeitlupenwiederholungen, um die Aktion gebührend zu würdigen, sowie ein schwer gezeichneter Gegner. Diebische Freude bereitet es allerdings wenn - natürlich nur im Eifer des Gefechts und unabsichtlich - der Ringrichter eine abbekommt und in Folge dessen auf die Bretter geht.

Neben der "Attitude-Ära" stehen wie gewohnt alle nur erdenkliche Matchvarianten sowie der Online-Part zur Auswahl. An Langeweile werden Wrestling-Fans bei "W'13" auf Fälle nicht leiden.

Fazit: "W'13" ist eine fast konsequente Weiterentwicklung der Serie. Spielerisch und grafisch wurden einige Verbesserungen vorgenommen und der neue Spielmodus "Attitude-Ära" macht richtig gute Laune. Leider schwächelt das Spiel aber nach wie vor, wenn kein weiterer menschlicher Mitspieler zur Verfügung steht. Trotz dieser Schwäche: Für alle Wrestling-Fans führt kein Weg an "W'13" vorbei.

Veränderungen zum Vorgänger: Neben der verbesserten Spielmechanik wird die Fans der "WWE"-Serie vor allem der neue Spielmodus, der die wechselhafte Geschichte nacherzählt, an die Bildschirme fesseln. Für Besitzer des Vorgängers ist daher der Erwerb von "W'13" eine durchaus lohnende Sache.

Plattform: PS3 (getestet), Xbox 360, Wii
Publisher: THQ
krone.at-Wertung: 7/10 (Einzelspieler), 8/10 (Mehrspieler)

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)