An zwei Tagen

Volkskulturfest feiert nach 24 Jahren Comeback

Land & Leute
27.06.2024 17:00

Nach 24 Jahren wird es in der Salzburger Altstadt und bei der Stieglbrauerei wieder ein zweitägiges Volkskultur-Stadtfest geben. Am Wochenende sind unter anderem ein Umzug und Handwerksvorführungen geplant.

Am Samstag um 09.15 Uhr erfolgt der Einzug der Bindertänzer und Gastvereine in die Altstadt, gefolgt vom Lauffeuer der Salzburger Festungsprangerstutzenschützen.

Anschließend findet ein Festakt am Residenzplatz statt, bei dem Bindertanzaufführungen auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt dargeboten werden. Um 15.00 Uhr startet der Festzug der Bindertänzer vom Festspielhaus zum Festgelände der Stiegl-Brauerei.

Um 12.00 Uhr wird das Stadtfest auf dem Stieglgelände eröffnet. Auf dem Außengelände beginnt das Programm um 12.00 Uhr mit der Stadtmusik und den Prangerstutzenschützen Salzburg

Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit der Festmesse im Dom. Um 11.30 Uhr beginnt der große Festzug vom Festspielhaus zum Stieglgelände.

Auf dem Außengelände startet das Programm um 13.00 Uhr mit dem Belcanto Chor Salzburg. Um 17.00 Uhr gibt es schließlich Tanzlmusik.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt