Ungarn-Stürmer Barnabas Varga hat die OP nach seiner Horror-Verletzung im Spiel gegen Schottland am Sonntag, gut überstanden. Seine Freundin meldete sich mit einer Instagram-Story zu Wort und bedankte sich für die Unterstützung. Bereits am Mittwoch soll der 29-Jährige das Krankenhaus verlassen dürfen.
„Barni hat die OP gut überstanden. Er wird sich etwas ausruhen müssen, aber er wird wieder gesund“, schrieb Laura Skrapits in ihrer Instagram-Story, die ein Foto zeigt, wie sie die Hand ihres Freundes hält. Varga muss sich jetzt noch erholen und darf am Mittwoch das Krankenhaus wieder verlassen.
Dramatische Szenen
Skrapits bedankte sich zudem für die netten Worte und die ganze Unterstützung, die ihr und Varga seit Sonntag zuteilwurden. Der 29-jährige Stürmer von Ferencvaros Budapest, ehemaliger Österreich-Legionär, der u.a. für Mattersburg und Lafnitz gekickt hatte, war am Sonntag beim 1:0 seiner Mannschaft nach einer Freistoßflanke im Strafraum mit dem Kopf gegen den Oberarm des schottischen Tormanns Angus Gunn geprallt.
Dabei erlitte er mehrere Knochenbrüche im Gesicht und eine Gehirnerschütterung. Der Horror-Crash ließ Spieler, Fans und Trainer gleichermaßen betroffen zurück. Varga war zuerst bewusstlos und musste schließlich mit Sichtschutz vom Platz getragen werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.