Neues Abenteuer für ÖFB-Legionär Kevin Stöger: Der 30-jährige Mittelfeldspieler wechselt innerhalb der deutschen Bundesliga von Bochum zu Borussia Mönchengladbach.
„Ich freue mich darauf, die Mannschaft und das Trainerteam persönlich kennenzulernen. Ich will das Maximum herausholen, bin extrem hungrig und habe große Lust darauf, dass wir hier gemeinsam eine erfolgreiche Zeit haben“, wird Stöger in einer Aussendung der „Fohlen“ zitiert.
Stöger verlässt Bochum ablösefrei und hat nun in Mönchengladbach einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Im vergangenen Jahr war der 30-Jährige die „Lebensversicherung“ der Bochumer, die sich nach einem Kraftakt über die Relegation in der Liga hielten.
Bochums Relegations-Held
In 35 Pflichtspielen erzielte der gebürtige Oberösterreicher acht Tore und steuerte 14 Assists bei, war somit unangefochtener Topscorer des Klubs. Im Relegationsrückspiel gegen Fortuna Düsseldorf glänzte Stöger mit einem Treffer und zwei Assists, traf dann auch noch im entscheidenden Elfmeterschießen.
„Kevin ist ein gestandener Bundesligaspieler und hat sich bei seinen letzten Stationen zu einem echten Führungsspieler entwickelt“, wird Gladbachs Sportboss Roland Virkus in der Aussendung zitiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.