Alle können teilnehmen

Lauf, Doggy lauf! Amateure erobern die Profi-Arena

Tirol
31.05.2024 07:00

Windhunde sind begnadete Sprinter. Ein Tiroler Verein veranstaltet regelmäßig Rennen. Um anderen Hundebesitzern die Faszination zu vermitteln, wird jetzt zum Doggy-Race für alle geladen.

Auf einer Wiese mit akkurat getrimmtem Rasen bei Inzing in Tirol trifft sich regelmäßig eine sportliche Elite. Hier hat der Windhundrennclub Tirol seinen Sitz. Hier finden regelmäßig Rennen für die rasenden Vierbeiner statt. Mit Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 60 und 70 km/h gelten Windhunde als die Schnellsten ihrer Spezies.

Wenn „Shakespeare“ (li.) und die anderen Windhunde des Tiroler Vereins loslegen, kommen die Zuschauer ins Staunen. 
Wenn „Shakespeare“ (li.) und die anderen Windhunde des Tiroler Vereins loslegen, kommen die Zuschauer ins Staunen. (Bild: Birbaumer Christof)

„Wir richten hier nationale und internationale Bewerbe aus“, berichtet Vereinsobfrau Michaela Reiser. Ihr Schützling „Shakespeare“ ist mehrfacher Champion, mittlerweile aber in Pension. Doch wenn ihn Frauchen mit einem „Hasen“ (ein Bündel aus bunten Flatterbändern) lockt, lässt sich der Rüde nicht lange bitten und nimmt ordentlich Speed auf.

Vereinsobfrau Michaela Reiser auf dem weitläufigen Gelände bei Inzing, auf dem die Windhunde regelmäßig im Sprint an den Start gehen.
Vereinsobfrau Michaela Reiser auf dem weitläufigen Gelände bei Inzing, auf dem die Windhunde regelmäßig im Sprint an den Start gehen. (Bild: Birbaumer Christof)

Am Sonntag geht es auf der Rennbahn rund
An diesem Sonntag (2. Juni) dürfen „Shakespeare“ und die anderen Windhunde im Verein die Rennbahn in Inzing nicht betreten. Sie müssen zuschauen, wenn Artgenossen die Arena erobern. „Wir möchten mit dem Spaßrennen Hundebesitzer ermutigen, mit ihrem Vierbeiner so eine Rennsituation einmal auszuprobieren“, erklärt Reiser. Die Bedingungen sind so konzipiert, dass sie für jede Rasse zu schaffen sind. „Die Strecke ist 70 Meter lang. Jeder Hund startet einzeln. Die Besitzer dürfen im Ziel stehen und ihren Liebling über die Linie locken. Alles ist erlaubt – nur keine Grobheiten“, fasst Reiser zusammen.

Die Hundebesitzer sind kreativ, wenn es darum geht, den eigenen Liebling zum Laufen zu animieren. 
Die Hundebesitzer sind kreativ, wenn es darum geht, den eigenen Liebling zum Laufen zu animieren. (Bild: Claus Walcher)

Originelle Tricks und einige Überraschungen
Die Freude an der Teamarbeit zwischen Mensch und Tier stehe im Vordergrund, betont die Hundeexpertin. „Dabeisein ist alles!“, lautet das Motto. „Dennoch ist der sportliche Ehrgeiz groß“, erinnert sich Reiser an vergangene Rennen, bei denen zum Vergnügen der Zuschauer Hundebesitzer mit originellen Tricks aufwarteten und Vierbeiner schon mal lieber Richtung Grillstation abzweigten als zu Herrchen oder Frauchen zu laufen.

In verschiedenen Klassen (Größen) werden beim Doggy-Race Sieger gekürt. Der Stolz der Besitzer ist groß.
In verschiedenen Klassen (Größen) werden beim Doggy-Race Sieger gekürt. Der Stolz der Besitzer ist groß.(Bild: Claus Walcher)

An dem Rennen teilnehmen dürfen alle Hunde (außer Windhunde), die älter als ein Jahr sind und über eine gültige Tollwutimpfung und eine Haftpflichtversicherung verfügen (Startgeld 15 Euro).

Alle Infos zu Anmeldung, Ablauf und Rahmenprogramm unter: www.wrct.at (Veranstaltungen)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt