Himmelsbrocken

Seltener 300 kg schwerer Meteorit in Polen gefunden

Wissenschaft
01.11.2012 15:17
Polnische Geologen haben den größten je in Osteuropa gefundenen Meteoriten ausgegraben. Der 300 Kilogramm schwere stark eisenhaltige Brocken wurde zwei Meter unter der Erde nördlich von Posen entdeckt, wie der Wissenschaftler Andrzej Muszynski am Mittwoch in der westpolnischen Stadt sagte.

Der Fund könne "unser Wissen über den Ursprung unseres Universums erweitern", zitierte ihn die Nachrichtenagentur PAP.

Zwei Geologen hatten den Meteoriten mithilfe eines Detektors für elektromagnetische Anomalien vor einem Monat aufgespürt. "Wir waren sehr aufgeregt", berichtete Muszynski. "Wir dachten nicht mehr ans Essen, wir haben einfach immer weitergegraben", beschrieb er den Tag der Entdeckung.

Forscher von der Universität Posen, die den Brocken untersuchen, schätzen, dass er vor rund 5.000 Jahren auf der Erde aufschlug. Demnach besteht er vor allem aus Eisen mit Spuren von Nickel.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt