Kritischer Bericht

Ticket-Skandal wird zum Thema im Kontrollausschuss

Salzburg
27.05.2024 07:00
Der städtische Kontrollausschuss spricht heute über die Beschwerden von Mietern bei der Gswb.

Mehr als 160 Seiten hat der kritische Kontrollamtsbericht, der die Gebarung der Wohnbaugesellschaft Gswb beleuchtet. Die Firma gehört zu je 50 Prozent Land und Stadt Salzburg. Da der Bericht so viele kritische Punkte aufzeigt, muss Gswb-Geschäftsführer Peter Rassaerts nach gut einem Monat heute, Montag, noch einmal in den Kontrollausschuss, um den Stadtparteien Rede und Antwort zu stehen. Bei der ersten Sitzung ging es vor allem um die Personalsituation und die Finanzen des Unternehmens.

So kam etwa ans Licht, dass die Gswb gegen das Finanzgebarungsgesetz des Landes verstieß. Heute steht vor allem das Ticketsystem für Beschwerden der Mieter auf der Tagesordnung. Das hat zu Problemen bei der Prüfung durch das Kontrollamt geführt und letztlich zur Ablöse von Rassaerts, der im Herbst gehen muss. Land und Stadt suchen derzeit ein oder zwei Nachfolger für ihn.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele