Versöhnliches Ende

Schlag gegen Schwangere endete mit einer Umarmung

Oberösterreich
25.05.2024 08:00

Die Gerüchte um einen Mord in Braunau in Oberösterreich entpuppten sich als Attacke mit einer Spielzeugpistole. Eine 25-Jährige hatte ihre schwangere Schwester (27) geschlagen und bedroht. Vor Gericht gab es Tränen und ein versöhnliches Ende.

Anfang März brodelte in Braunau die Gerüchteküche: Nach einem großen Polizeieinsatz war sogar von Mord die Rede. Die „Krone“ deckte damals auf, was wirklich passiert war: Eine 25-Jährige soll ihrer um zwei Jahre älteren und schwangeren Schwester eine Spielzeugpistole an die Schläfe gehalten, ihr damit gegen den Kopf geschlagen und sie mit der Faust in den Bauch geboxt haben. Folgen für den Fötus dürfte die vermeintliche Attacke zum Glück nicht gehabt haben.

Angeklagte bekannte sich schuldig
Nun musste die 25-Jährige, die sich nach dem Vorfall selbst gestellt hatte, vor Gericht antreten. „Das Opfer hat sich entschlagen, weil sie gegen ihre Schwester nicht aussagen muss“, sagt Alois Ebner, leitender Staatsanwalt in Ried. „Deshalb blieb übrig: Drohung und leichter Schlag mit einer Spielzeugpistole.“

Die Angeklagte bekannte sich schuldig, die Sache endete vor Gericht mit einem Tatausgleich – und mit einer tränenreichen Umarmung der beiden Schwestern.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele