Mord in einem Kloster, politische Verschwörung und prächtige Kostüme: Fans von historischen Mystery-Serien werden die neue Produktion „Shardlake“ auf Disney+ lieben. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten aus „Game of Thrones“.
Was ist los im abgelegenen Männerkloster in Scarnsea? Unerklärliche Todesfälle scheinen sich dort zu häufen. Für Staatsmann Thomas Cromwell ein ausgezeichneter Vorwand, seinem Bestreben, die englischen Klöster zu enteignen, weiter nachzukommen. Er entsendet dazu den jungen Anwalt Matthew Shardlake und dessen Begleiter Jack Barak in das englische Hinterland. Doch die beiden begeben sich in große Gefahr, denn ihre Ermittlungen stoßen bei den Mönchen nicht auf Gegenliebe ...
Die vierteilige, flotte Serie „Shardlake“, die auf der gleichnamigen Bestseller-Reihe von C. J. Sansom basiert, begeistert momentan ganz Großbritannien – jetzt gibt es den Mittelalter-Krimi auch bei uns auf Disney+ zu sehen. Gefallen wird das vor allem Fans von „Das Rad der Zeit“ oder „Game of Thrones“, auch wenn es diesmal kein Fantasy-Element gibt.
Sean Bean, den die „Game of Thrones“-Fans als Ned Stark von Winterfell kennen, schlüpft hier in die Rolle des skrupellosen Thomas Cromwell und beweist, dass ihm prächtige Gewänder immer noch gut stehen und er auch als Bösewicht eine gute Figur macht. Überzeugend sind auch Arthur Hughes als Hauptfigur Shardlake und Anthony Boyle („Masters of the Air“) als kesser Mädchenschwarm Jake – auch er hatte übrigens eine kleinere Rolle in „Game of Thrones“.
Düster, atmosphärisch und spannend präsentiert sich „Shardlake“ – und mit vier Folgen erfrischend kurz, schließlich hat sich die Unart, jede Serie auf acht bis zehn Stunden auszuwälzen, mittlerweile enervierend breitgemacht. Und: Mit weiteren Staffeln ist zu rechnen, denn Buchvorlagen gibt es noch zur Genüge.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.