Ab 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft und Wels ist live dabei. Ein Monat lang wird das größte bisher veranstaltete Public Viewing in der Welser Geschichte stattfinden. Der Stadtplatz wird bei den Spielen des österreichischen Teams gesperrt und bietet 3000 fußballbegeisterten Besuchern Platz.
In 45 Tagen wird die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland angepfiffen. „Für dieses Großereignis haben wir das größte bisher veranstaltete Public Viewing in der Geschichte der Stadt und das größte in Oberösterreich geplant“, ist beim Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FP) die Vorfreude auf die 31-tägige Mega-Veranstaltung groß.
„Gemeinsam ein sportliches Großereignis zu verfolgen, verbindet einfach. Besonders freut mich, dass auch viele Gastronomen mitmachen und die Fußballfans kulinarisch verwöhnen.“
Andreas Rabl, FPÖ-Bürgermeister
Ab Tag eins am 14. Juni, bis zum Schlusspfiff am 14. Juli, wird jedes Spiel am Minoritenplatz auf einer großen LED-Wand live übertragen. Besonders bei den den Spielen von Kroatien, Türkei, Serbien, Ungarn, Rumänien und Albanien rechnet Stadtmarketingchef Peter Jungreithmair mit vielen Zusehern.
„Fußball ist Emotion und Leidenschaft. Und die holen wir uns im Rahmen der Europameisterschaft in das Herz unserer Stadt.“
Martin Oberndorfer, ÖVP-Stadtrat
Bei den Spielen des österreichischen Teams wird der Stadtplatz zur EM-Bühne mit 3000 Sitzplätzen. Auch das Rahmenprogramm verspricht eine gute Stimmung.
Freibier bei Tor von Rot-Weiß-Rot
Neben vielen Gewinnspielen vor Ort gibt es für jedes erzielte Tor der Nationalmannschaft ein 50 Liter Fass Budweiser- Bier. Auch außerhalb der Partymeile in der Innenstadt bieten Gastronomen EM-Angebote an. Einige Lokale spendieren ihren Gästen bei Toren unserer Mannschaft ein Gratis-Bier .
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.