Nach dem Wahlsieg von Johannes Anzengruber zum Innsbrucker Bürgermeister gratulierte die ÖVP diesmal schnell: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gut zusammenarbeiten und die Herausforderungen gemeinsam stemmen“, meinte etwa Landeshauptmann Anton Mattle.
Schneller als beim letzten Mal hat am Sonntag die Tiroler Volkspartei reagiert. Die Gratulation zum Einzug in die Stichwahl vor zwei Wochen kam nämlich erst einen Tag später – und noch dazu halbherzig!
Die Wählerinnen und Wähler in Innsbruck haben Johannes Anzengruber mit dem notwendigen Vertrauen ausgestattet, um die Stadt Innsbruck federführend zu gestalten. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm deshalb alles Gute.
Tiroler VP-Obmann und Landeshauptmann Anton Mattle
„Vieles richtig gemacht“
„Ich gratuliere Johannes Anzengruber recht herzlich zu seiner beeindruckenden Wahl zum neuen Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. Vor Stadt und Land liegen in den kommenden Jahren viele Herausforderungen und Chancen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese in guter Zusammenarbeit gemeinsam stemmen und nutzen werden können. Ich freue mich auf neuen Schwung in der Landeshauptstadt“, gratulierte VP-Obmann LH Anton Mattle am Sonntag wenige Minuten nach Bekanntwerden des Ergebnisses.
Auch Florian Tursky gratulierte: „Damit ist der Grundstein für einen Neuanfang in Innsbruck gelegt.“ Tursky betonte, dass ein neues Miteinander im Innsbrucker Gemeinderat nun wichtig sei. „‘Das neue Innsbruck‘ wird diesen Weg eines neuen konstruktiven Miteinanders mitgehen und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in den kommenden sechs Jahren.“
Den Glückwünschen schloss sich auch Wirtschaftsbundobfrau und EU-Abgeordnete Barbara Thaler mit klaren Worten an: „Wer sich gegen einen amtierenden Bürgermeister durchsetzt, hat vieles richtig gemacht. Nicht nur im Wahlkampf, sondern bereits davor bei der politischen Arbeit für Innsbruck.“
Wahlparty im Treibhaus, Hörl lud zum Gauder Fest
Johannes Anzengruber machte sich nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses auf ins Innsbrucker Treibhaus, wo die Wahlparty stattfindet. Dort traf er unter anderem auch auf Tirols ehemaligen WK-Präsident Christoph Walser und ÖVP-Urgestein Franz Hörl. Letzterer lud den frisch gebackenen Bürgermeister prompt zum Gauder Fest ins Zillertal ein.
Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) und seine Lebensgefährtin Alessia Ambrosi wurden bei der Wahlparty gesehen.
„Heute wird gefeiert“, hatte das neu gewählte Stadtoberhaupt in der Wahlzentrale proklamiert. Nichtsdestotrotz soll es am Montag früh los gehen: Die Sondierungsgespräche stehen an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.