23. April und alles, was man sieht, ist: weiß! Der Monat macht seinem Ruf „April, April, der macht, was er will“ alle Ehre. Bemerkbar aktuell auch auf den Straßen.
Bereits Anfang April sorgte ein Tief in weiten Teilen Kärntens für Schneefall, nur Tage zuvor waren viele schon mit der Badehose im Strandbad gelegen. In der Nacht auf Dienstag hat es nun erneut im ganzen Land geschneit, am meisten in Kötschach-Mauthen mit zehn Zentimetern. Nass bleibt es auch den ganzen Tag, die Schneefallgrenze steigt tagsüber auf 900 Meter an, das Ganze bei Höchstwerten in Oberkärnten von 5 Grad.
Wetter in den kommenden Tagen
Der Mittwoch verläuft ähnlich wie der Dienstag. Grau, nass und Werte etwas milder mit maximal elf Grad.
Ab Donnerstag stellt sich eine Wetterbesserung ein. Es kann zwischendurch immer wieder kurz die Sonne rausblinzeln, dann verabschiedet sich auch der Schnee. Gegen Freitag und Wochenende geht es dann wieder bergauf. Am Samstag wird es aus jetziger Sicht um 17 Grad haben, Sonntag sogar über 20 Grad. Dann stellt sich wieder Frühlingswetter ein.
Besonders betroffene Straßenabschnitte
Bei Fahrten auf den Falkert, über den Katschberg und die Turrach und auf die Flattnitz gilt Kettenpflicht. Vorsicht geboten ist auch unter anderem auf der B70 Packer Straße auf Höhe Ruhrstadt und auf der A2 Südautobahn auf dem Packsattel. Wegen der Räumfahrzeuge kann es in diesem Bereich zu Verzögerungen kommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.