Südkorea erzürnt
„Erneute Provokation“: Nordkorea feuert Raketen ab
Nordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs erneut mehrere Raketen in Richtung offenes Meer abgefeuert. Südkoreas Generalstab geht davon aus, dass es ballistische Raketen waren.
Südkoreas Militär warf Nordkorea wegen der Raketenstarts eine erneute Provokation vor. Generalstabschef Kim Myung-soo beriet mit dem Befehlshaber des Weltraumkommandos der US-Streitkräfte, Stephen Whiting, in Seoul darüber, wie sie die Zusammenarbeit gegen Bedrohungen aus Nordkorea ausbauen können.
Nordkorea testet ununterbrochen
Abhängig von der Bauart können ballistische Raketen auch mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden. Trotz internationaler Sanktionen testet Nordkorea immer wieder atomwaffenfähige Raketen, aber auch andere Waffensysteme. Zuletzt hatte es nach eigenen Angaben am Freitag einen Gefechtskopf für einen strategischen Marschflugkörper und Flugabwehrraketen getestet.
Spannungen zugenommen
Die Spannungen auf der Halbinsel haben wieder deutlich zugenommen. Nordkorea hatte seit Beginn 2022 den Umfang seiner Waffentests einschließlich der Erprobung atomwaffenfähiger Raketen erheblich erhöht und die Rhetorik gegen die USA und Südkorea, die von Pjöngjang als Feindstaaten betrachtet werden, verschärft. Washington und Seoul haben ihre Militärkooperation einschließlich gemeinsamer Manöver ausgebaut.











Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.