Rauchsäule 2,5 km hoch
Vulkan Ruang ausgebrochen: 800 Menschen evakuiert
Im Nordosten Indonesiens sind nach einem Vulkanausbruch Hunderte Menschen evakuiert worden. Tote oder Verletzte gab es den Angaben zufolge nicht.
Nach Angaben der zuständigen Behörde brach der Ruang in der Provinz Nord-Sulawesi zunächst am Dienstagnachmittag und dann zwei weitere Male am frühen Mittwochmorgen aus.
Rund 800 Bewohner der Vulkaninsel Ruang, die nördlich von Sumatra liegt, wurden evakuiert. Sie wurden auf die benachbarte Insel Tagulandang gebracht.
Beim ersten Ausbruch spuckte der Vulkan laut Behörden eine Aschesäule in Höhe von zwei Kilometern aus. Beim zweiten Ausbruch war sie demnach 2,5 Kilometer hoch.
Die Vulkanologen hatten die Warnstufe für Vulkanausbrüche am Dienstag auf die zweithöchste Stufe angehoben, nachdem es in den vergangenen Wochen zwei Erdbeben gegeben hatte.









Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.