Hot weekend
Wakeboarding season starts for water sports enthusiasts
Water sports enthusiasts took advantage of the hot days last weekend for a short wakeboarding session on the Danube - and of course to get the boat ready for the season.
Roman Zellner from Klosterneuburg has been passionate about wakeboarding for almost twenty years. And because he is passionate about the board, the 49-year-old bought a boat himself after a few years - and he even moved out of Vienna and straight to the water to save himself the journey to the boat. "We are a group of friends of around 25 people and meet regularly on my boat," explains the amateur sportsman.
Like on vacation
Zellner used the first hot days of the year to get his boat in shape. Because the wakeboarding season starts after the winter break. "You can get away from it all on the boat. It's just pure vacation feeling!" he enthuses.
Zellner and his friends naturally have a certain amount of ambition: "We also do various tricks such as somersaults and twists. It's just so much fun!"
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.