Mit dem Zug nach Mürzzuschlag und auf waldreichen Wegen die 1473 Meter hohe „Scheibm“ erwandern – ein Gipfel mit Ausblick!
Wann immer es möglich ist, versuchen wir mit Öffis anzureisen, um neue Wanderziele in der Steiermark kennenzulernen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Tour auf die Große Scheibe – auch als Hohe Scheibe zu finden –, die im Norden der Stadt Mürzzuschlag liegt. Der Großteil der Wanderung führt durch den Wald, wobei der freie Gipfelbereich durch ein Traumpanorama überzeugt: Vor uns liegt das Mürztal mit den Fischbacher Alpen, und in Richtung Norden sehen wir das Gebiet Schneealpe und Rax.
Die beliebte Scheibenhütte im Gipfelbereich lädt das ganze Jahr über an den Wochenenden und Feiertagen zum Einkehren ein. Wenn zudem zwischen dem 15. Mai und dem 15. Oktober die Radstrecke geöffnet ist, herrscht rund um die Hütte reges Treiben. Fazit: eine waldreiche Wanderung und ein Gipfel mit traumhafter Aussicht!
Wir starten beim Bahnhof Mürzzuschlag (670 m). Am rückwärtigen Ausgang des Bahnhofareals gehen wir links und sehen im Kreuzungsbereich den gelben Wegweiser in Richtung Scheibenhütte. Ab nun geht es bergauf durch das besiedelte Gebiet, bis wir kurz nach einer Linkskurve den Wald erreichen und rechts den Einstieg in den Wanderweg sehen (Scheibenhütte auf der Hohen Scheibe). Über einen Hohlweg betreten wir den sogenannten Bürgerwald.
Der Aufstieg ist sehr gut markiert und beschildert, sodass wir gemütlich über Forststraßen und Steige stetig bergauf durch den Wald wandern. Auf einer größeren Lichtung sehen wir bereits in der Ferne den Gipfel. Das letzte Wegstück führt über die Zufahrtsstraße zur Scheibenhütte, wo nur wenige Höhenmeter entfernt das Gipfelkreuz auf der Großen Scheibe (1473 m) steht. Der Rückweg führt über die Aufstiegsroute.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.