Das bedeutet, dass sich der FC Porto nach nur sechs Monaten wieder von Janko, der für drei Millionen Euro Ablöse von Twente Enschede kam, trennt. Der Abstecher nach Portugal hat sich sportlich also kaum gelohnt, obwohl der 29-Jährige in zehn Einsätzen vier Liga-Tore zum Gewinn des Meistertitels beisteuerte.
Bei Porto wird Janko, dessen Vertrag noch drei Jahre gelaufen wäre, nach der Verpflichtung von Jackson Martinez offenbar nicht mehr gebraucht. Nach einer Muskelverletzung im Juli versäumte der Niederösterreicher einen großen Teil der Vorbereitung auf die neue Saison und stand deshalb in den ersten beiden Liga-Partien nicht einmal im Kader.
Die Türken hatten schon in der Winterpause reges Interesse am Niederösterreicher gezeigt, mussten schließlich aber dem FC Porto den Vortritt überlassen.
Koller setzt auf Janko
Österreichs Teamchef Marcel Koller war von den Verhandlungen informiert. Obwohl Janko wegen einer Verletzung einen Trainingsrückstand aufweist, wurde er in den Kader für das Deutschland-Match berufen. Für Koller stand nie zur Debatte, auf seinen Vizekapitän zu verzichten. "Er ist für mich nach wie vor ein wichtiger Stürmer, der international gezeigt hat, dass er Tore schießen kann. Er hat seine Fähigkeiten und wird sich im Training voll reinhängen", versprach Koller.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).