Bereits am Freitagnachmittag fegten teils kräftige Windböen über Tirol hinweg. In der Nacht auf Samstag waren die Einsatzkräfte schon ordentlich gefordert. Das zeigt eine erste Bilanz der Leitstelle Tirol. In der Landeshauptstadt stürzte ein Baum auf ein Haus.
„Von Freitagnachmittag ab 15 Uhr bis Samstag gegen 8 Uhr zählten wir 21 Einsätze“, heißt es von einem Sprecher der Leitstelle Tirol. Nicht erfasst sind dabei Einsätze, die die Feuerwehren direkt entgegengenommen haben. Hotspot war laut dem Sprecher zunächst vor allem der Raum Innsbruck. „Ab dem Abend war auch der Raum rund um den Achensee betroffen. Soweit ich informiert bin, gab es dort auch kurzfristig einen Stromausfall.“
Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. An dem Haus entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden.
Ein Sprecher der Polizei
Baum stürzte in Innsbruck auf Haus
Die Polizei berichtete am Samstagmorgen nur von einem der zahlreichen Einsätze. „In der Innerkoflerstraße in Innsbruck stürzte nach heftigen Sturmböen gegen 16.45 Uhr ein Baum auf ein Haus.“ Glück im Unglück: Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. An dem Haus entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck entfernte den umgestürzten Baum.
Wie berichtet, warnte das Land am Freitag in einer Aussendung vor teils kräftigen orkanartigen Böen in Tirol. Diese wurden von Samstag bis Montag erwartet. In den Bergen wurden bis zu 120 km/h erwartet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.