Nach der Schock-Diagnose Krebs und den Strapazen der letzten Wochen versucht Prinzessin Kate gerade auf Anmer Hall ein wenig Ruhe zu finden und Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Unterdessen haben radikale Meghan-Fans jedoch im Netz eine wahre Hetzjagd auf die 42-Jährige gestartet.
Wie die britische Zeitung „The Sun“ jetzt berichtete, nehme das Cyber-Mobbing gegen Prinzessin Kate immer krassere Formen an. Und hinter den diffamierenden Behauptungen stecken Fans von Kates Schwägerin Meghan.
Trolle behaupten: Kates Video ist nicht echt
So ging auf dem Profil „Sussexsquad“, nachdem die Ehefrau von Prinz William letzte Woche ein mutiges Video veröffentlicht hatte, in dem sie ihre Krebserkrankung öffentlich machte, ein Posting online, das denselben Clip zeigt. Nur wurde Kates Gesicht durch jenes von Herzogin Meghan ersetzt. Der Grund: Online-Trolle wollten so belegen, dass Kates Krebs-Video gar nicht echt ist, sondern nur ein Fake – hergestellt von künstlicher Intelligenz.
Hier ist das Original-Video zu sehen, das Prinzessin Kate Ende letzter Woche veröffentlichte:
„Gibt es keinen Wind in Großbritannien, wie kommt es, dass die Hintergrundblumen sich nicht bewegen. Das ist künstliche Intelligenz“, wird in der nachbearbeiteten Version der Online-Trolle etwa behauptet.
Hass und krude Theorien
Und auch sonst wimmelt es auf dem Profil von Hass-Nachrichten und Verschwörungstheorien. „Ich wünsche Kate all das, was sie jemals Meghan gewünscht hat“, teilten die „Sussex Squad“-Macher zudem ein Posting eines Meghan-Fans. Dieses kommentierten sie mit den Worten: „Nach all der Hölle, die Kate Meghan zugefügt hat und Meghan weiterhin durchmachen lässt, ist es so, als würde sie Karma für den Schmerz erfahren, den sie Meghan verursacht hat. Obwohl wir uns nie wünschen würden, dass sie Krebs hat.“
Die Macher des Profils wollen offenbar das angeschlagene Image der Ex-Schauspielerin wiederherstellen – auf Kosten von Prinzessin Kate. Das Erschütternde: Hunderten Menschen scheinen das zu gefallen. Selbst die krudesten Theorien finden Anklang.
Meghan und Harry schweigen
Doch nicht nur das: Laut „Sun“ feuert ausgerechnet US-Unternehmer Christopher Bouzy (48) die „Sussex Squad“-Macher an. Also genau jener Mann, der sich in der Netflix-Doku von Harry und Meghan, die 2022 veröffentlicht worden war, gegen den Online-Hass gegen die Sussexes ausgesprochen hatte.
Bouzy soll demnach nicht nur an einem Podcast der „Squads“ teilgenommen, sondern in der Vergangenheit Prinz William auch schon als „Muppet mit Glatze“ verunglimpft haben.
Dass Prinz Harry und Herzogin Meghan die Online-Trolle unterstützen, dafür gibt es keine Hinweise. Bislang haben sich die Sussexes aber auch nicht gegen die Hassnachrichten gegen Prinzessin Kate ausgesprochen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.