Bald auch bei uns?

Punica kehrt in die deutschen Supermärkte zurück

Wirtschaft
26.03.2024 16:03

Ein gutes Jahr nach ihrem Verschwinden vom Markt soll die kultige Fruchtsaftmarke Punica wieder in den Verkauf gehen. Das Getränk solle bereits ab April wieder in deutschen Supermärkten erhältlich sein, bestätigte der Hamburger Getränkevermarkter Columbus Drinks am Dienstag.

Besonders in den 1980er- und 1990er-Jahren war die Fruchtsaftmarke, die damals in markentypischen Glasflaschen verkauft wurde, in der Werbung sehr präsent.

Werbespots mit Kultstatus
Punica-Werbespots haben bei Teilen der damaligen Kinder fast Kultstatus. Einzelne deutschsprachige Werbevideos von damals haben auf Internetplattformen zehntausende Aufrufe. In den Werbungen schleppten sich oft Zeichentrickfiguren durch die Wüste, um zur „Punica-Oase“ zu gelangen und sich so zu „retten“.

Ursprünglich war Punica 1977 als Marke der Dittmeyer GmbH auf den Markt gekommen, der deutsche Getränkehersteller wurde schließlich 1984 von Procter & Gamble übernommen, die die Marke Punica 2004 an den amerikanischen Kapitalanleger J.W. Childs verkaufte. Dieser verkaufte Punica 2005 PepsiCo.

Hamburger Unternehmen übernimmt Vertrieb
PepsiCo hatte schließlich 2022 die Mehrheit seiner Saftsparte einschließlich Punica an den Finanzinvestor PAI Partners verkauft. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Tropicana Brands Group hatte die strategischen Prioritäten überprüft und die Entscheidung getroffen, Punica vom Markt zu nehmen, wie PepsiCo danach mitteilte.

Nun wird die Kultmarke wieder ab April zumindest in den deutschen Supermarktregalen zu finden sein. Das Hamburger Unternehmen Columbus Drinks wird den Vertrieb in der Region Deutschland-Österreich-Schweiz übernehmen. Wann Punica auch im österreichischen Handel erhältlich sein wird, ist aber noch nicht bekannt. 

Höherer Fruchtsaftanteil
Columbus Drinks-Geschäftsführer Jörg Harders sagte gegenüber dem Fachportal „About Drinks“, man wolle Punica nun höherwertiger und natürlicher im Markt repositionieren. Mit einer neuen Rezeptur, die einen Fruchtsaftgehalt von über 30 Prozent haben soll und einer unverbindlichen Preisempfehlung von unter zwei Euro soll das gelingen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt