Minimizing runoff
30 weirs to hold water in Seewinkel
Temporary weirs are being built in the region's drainage ditches. The aim is to improve the groundwater situation in Seewinkel in a targeted manner.
"Keep every drop of water in the region for as long as possible," says Provincial Councillor Heinrich Dorner. For this reason, around 30 temporary dams are currently being built in the drainage ditches.
The groundwater level is raised by locally defined dam heights in order to minimize uncontrolled runoff via the artificially created ditches. At the same time, however, the drainage function should be maintained in the event of flooding. The weirs are therefore equipped with adjustable dam beams so that the dam heights can be adapted to the weather conditions.
According to Dorner, the dry and hot periods of 2020 to 2022 showed how quickly conflicts of interest can arise over water resources. "Whether it was the soda ponds that dried up too early, the dried-up Zicksee lake or the withdrawal restrictions for agricultural irrigation - all of this has made it clear to us how carefully we need to treat our water and establish appropriate regulations," said the Provincial Councillor.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.