Felssturz in Goldmine
Russland: 13 Kumpel in 125 m Tiefe eingeschlossen
In der Region Amur im Osten von Russland sind am Montag durch einen Felssturz in einer Goldmine 13 Bergleute verschüttet worden. Die Kumpel wurden in rund 125 Meter Tiefe eingeschlossen, berichteten am Dienstag russische Nachrichtenagenturen.
Laut Angaben des Katastrophenschutzministeriums wird die Kommunikation zu den Kumpels wiederhergestellt und die mechanische Räumung des Zugangstunnels durchgeführt. Präsident Wladimir Putin habe Anweisungen erteilt, alles zur Rettung der Männer zu tun, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.
Vom Katastrophenschutzministerium veröffentlichte Bilder (siehe Video oben) zeigen Hubschrauber auf einem verschneiten Landeplatz und eine Kolonne von Rettungskräften nahe der Unglücksstelle, der „Pioneer Mine“ nahe der chinesischen Grenze, einer der größten Goldminen Russlands.
Häufig Unfälle wegen laxer Sicherheitsvorschriften
In russischen Bergwerken kommt es ziemlich häufig zu Unglücken, da die Sicherheitsvorschriften oft nicht eingehalten werden. Angaben der lokalen Behörden zufolge wurde bereits ein Strafverfahren wegen Verletzung der Sicherheitsvorschriften eingeleitet.








Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.