Es ging wohl in Sekundenschnelle: Unbekannte schlugen in Altheim die Seitenscheibe eines parkenden Autos ein, griffen in den Pkw und stahlen eine auf dem Beifahrersitz liegende Geldbörse. Beute: Ein paar wenige Münzen. Doch die Polizei warnt, denn Autoeinbrüche sind für Kriminelle oft ein Kinderspiel.
Es gibt keine Zeugen, aber es muss in der Nacht von Sonntag auf Montag passiert sein: Noch unbekannte Täter schlugen in Altheim die Scheibe eines geparkten Autos ein. Das Objekt, das die Begierde der Kriminellen geweckt hatte, lag sichtbar am Beifahrersitz. In der Geldbörse waren aber laut Polizei nur ein paar wenige Münzen, die Beute also äußerst gering.
Dennoch warnt die oberösterreichische Landespolizei: „Ein Einbruch in ein Auto stellt für den Täter meist keine große Aufgabe dar.“ Einfache Tipps können aber vor unliebsamen „Gästen“ im eigenen Pkw schützen.
Tipps zum Schutz des Autos
Die Kriminalprävention des Innenministeriums empfiehlt etwa, das Fahrzeug in bewachten oder zumindest frequentierten Bereichen abzustellen. Ein No-Go ist hingegen das sichtbare Liegenlassen von Gegenständen im Pkw, denn: „Ein Auto ist kein Tresor!“
Wertvolle Gegenstände wie Ausweise oder Handys sollten immer mit aus dem Auto genommen werden. Und, um es Dieben zumindest etwas schwerer zu machen: Das Fahrzeug sollte beim Verlassen versperrt werden. „Überprüfen Sie die Schlösser regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit“, empfiehlt die Kriminalprävention.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.