Parlament aufgelöst
Kroatiens Milanovic ruft am 17. April zur Wahl auf
In Kroatien wird am 17. April ein neues Parlament gewählt. Diesen Wahltermin an einem Mittwoch legte Staatspräsident Zoran Milanović fest.
Die Entscheidung, den Wahltermin in die Mitte der Woche zu legen, ist Berichten zufolge überraschend. In der Regel wird in Kroatien nämlich sonntags gewählt, obwohl gesetzlich nur festgelegt ist, dass der Wahltag ein arbeitsfreier Tag sein muss. Da nun der 17. April ein Mittwoch ist, wird dieser somit laut Gesetz zum arbeitsfreien Tag.
Legislaturperiode läuft regulär im Juli aus
Das kroatische Parlament hatte am Donnerstag seine Auflösung beschlossen, was den Weg für die Parlamentswahlen im Frühjahr freimachte. Die vierjährige Legislaturperiode würde regulär Ende Juli auslaufen.
Eine Abweichung vom Sonntagstermin gab es zuletzt bei den Parlamentswahlen am 3. Jänner 2000, als der Urnengang an einem Montag stattfand.








Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.