Stärke 5,4
Erdbeben erschütterte Bosnien und Montenegro
Ein Erdbeben der Stärke 5,4 hat das Grenzgebiet zwischen Bosnien und Montenegro erschüttert. Das Epizentrum des Bebens, das sich Donnerstagfrüh ereignete, lag rund 30 Kilometer von der montenegrinischen Stadt Niksic und rund 25 Kilometer von der bosnischen Stadt Bileca entfernt.
Angaben über mögliche Schäden oder Verletzte lagen zunächst nicht vor. Das Erdbeben ereignete sich laut der US-Erdbebenwarte USGS in einer Tiefe von 7,6 Kilometern und war unter anderem in Bosniens Hauptstadt Sarajevo zu spüren.
Bei einem Erdbeben der Stärke 5,7 in der Region hatte es im April 2022 einen Toten und mehrere Verletzte gegeben.
Hohe seismische Aktivität
Das Balkangebiet weist eine hohe seismische Aktivität auf. Ende Dezember 2020 starben bei einem Beben der Stärke 6,4 in Kroatien sieben Menschen, Hunderte Gebäude wurden zerstört.
Im März 2020 wurde die kroatische Hauptstadt Zagreb von einem Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert, das große Schäden verursachte. Im November 2019 starben in Albanien mehr als 50 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke 6,4.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.