Atletico Madrid hat am Mittwoch das Viertelfinale der Champions League komplettiert. Die Spanier kamen nach einem 2:1 nach Verlängerung gegen Inter Mailand (ohne den verletzten ÖFB-Star Marko Arnautovic) mit einem 3:2 im Elferschießen weiter. Ebenfalls in der Runde der letzten acht stehen Dortmund, Paris, Bayern, Manchester City, Real Madrid, Arsenal und Barcelona.
Der Vorjahresfinalist und überlegene Serie-A-Tabellenführer, der auf den verletzten Hinspiel-Torschützen Marko Arnautovic verzichten musste, wurde erstmals in der 13. Minute im gegnerischen Sechzehner vorstellig: Denzel Dumfries prüfte Jan Oblak gleich zweimal, Atleticos Keeper parierte gekonnt (13.).
Inter trifft, Atletico gleicht aus
20 Minuten später war der Slowene allerdings geschlagen. Nach einem sehenswerten Angriff über mehrere Stationen brachte Nicolo Barella den Ball zur Mitte, Federico Dimarco schloss ab. Die Antwort der Spanier ließ nicht lange auf sich warten. Inter brachte das Spielgerät aus der Gefahrenzone, Benjamin Pavard patzte bei einem Klärungsversuch und servierte den Ball unfreiwillig seinem französischen Nationalteam-Kollegen Antoine Griezmann, der per Direkt-Drehschuss erfolgreich war (35.).
Griezmann sorgte auch für das erste Highlight nach dem Seitenwechsel, sein Schuss wurde von Sommer gebändigt (53.). Auf der Gegenseite ließ Inter bei Kontern durch Marcus Thuram (76.) und Barella (81.) die Gelegenheit auf die vorzeitige Entscheidung aus. Dies sollte sich in der 87. Minute rächen – „Joker“ Memphis Depay, der kurz zuvor Aluminium getroffen hatte, bezwang Sommer mit einem scharfen Flachschuss ins lange Eck (88.).
Stars vergeben Elfer
Da Rodrigo Riquelme in der 93. Minute einen Sitzer für Atletico ausließ, ging die Partie in die Verlängerung, wo Atletico die beste Gelegenheit verzeichnete. Sommer blieb aber Sieger gegen Depay (96.). In der Folge nahmen beide Teams nicht mehr das allerletzte Risiko. Im Elferschießen scheiterten Alexis Sanchez und Davy Klaassen an Oblak beziehungsweise Saul Niguez an Sommer, ehe Weltmeister Lautaro Martinez seinen Penalty deutlich über die Latte knallte und damit Inters Out besiegelte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.