Mit Spannung wurde am heutigen Freitag der Auftritt von der Klimaministerin bei der Energiesparmesse in Wels erwartet - vor allem von PV-Anlagenbesitzern, die mit einem Speicher nachrüsten wollen. Und Gewessler lieferte: Sie kündigte an, dass auch derartige Anschaffungen künftig gefördert werden.
Dass das Thema Energiesparen in der Bevölkerung angekommen ist, belegte der Besucherandrang am ersten Tag der noch bis Sonntag dauernden Messe in Wels. Vor allem das seit vielen Monaten steigende Interesse an eigener Stromerzeugung mittels Photovoltaik hat einen regelrechten Boom in der Branche ausgelöst.
Forderung aus Oberösterreich
Angesichts der strapazierten Netzkapazitäten empfehlen Experten nun schon länger, nicht mehr aufs Einspeisen ins Netz zu setzen, sondern den zu viel produzierten Strom zu speichern. Der Haken, der viele ärgert: Für nachträglich installierte Speicher gab es bisher keine Förderung. Wie berichtet, hatte Energielandesrat Markus Achleitner (ÖVP) im Vorfeld der Messe ein Bekenntnis von Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) verlangt, diese Förderung einzuführen.
Ministerin verkündet neue Förderung bei Welser Messe
Und prompt tat sie es: „Diese Förderung wird mit 10. April starten“, verkündete die Ministerin in ihrer Eröffnungsrede. Achleitner reklamierte den Erfolg auch gleich für sich: „Damit kommt das Klimaministerium dem Druck aus Oberösterreich nach und beendet endlich seine Säumigkeit.“
Zudem soll auch eine Verordnung für die Förderung von größeren PV-Anlagen und für Unternehmen in Begutachtung geschickt worden sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.