„DIE KRONE HILFT“

Letzte Chance auf Heilung für Familienvater

Burgenland
10.03.2024 09:00

Peter Wolfbeisz aus Oberwart kämpft seit drei Jahren gegen den Krebs. Eine neue Behandlungsmethode ist seine letzte Chance, zu überleben. Er hofft auf Unterstützung durch die „Krone“-Leser.

Die Ziele sind groß, die Peter Wolfbeisz hat: 104 Jahre möchte der Oberwarter werden und mit seiner Enkelin zu deren 50. Geburtstag einen Walzer tanzten, den 100. Geburtstag seiner Frau feiern und den Hochzeitstag. Der Lebensmut ist es und die Familie, die den 64-jährigen Oberwarter nicht jeden Tag verzweifeln lassen. Peter Wolfbeisz ist nämlich krank, todkrank. Im Juli 2021 hat er nach einem akuten Darmverschluss mit lebensrettender Notoperation die Schockdiagnose Dünndarmkrebs erhalten, Lunge und Leber zu dem Zeitpunkt voll mit Metastasen.

20 Chemos und dann der Rückfall zu Weihnachten
Den Kampf gegen die heimtückische und doch recht seltene Krebsform hat er mit dem Tag der Diagnose aufgenommen. „Nur raunzen ist nicht meine Art, man braucht auch Ziele im Leben“, gibt sich Wolfbeisz kämpferisch. Über 20 Chemotherapien später dann der neuerliche Schock im Dezember 2023. Am Tag vor dem Heiligen Abend ein erneuter Darmverschluss, bei dem wieder neue Tumorzellen gefunden wurden. Ob eine neuerliche Chemotherapie den Krebs besiegen könne, sei wie ein Gewinn in der Lotterie, erzählt der Oberwarter. Die Müdigkeit ist mittlerweile groß und auch körperlich ist Peter Wolfbeiz gezeichnet, „aber, ich gebe ich nicht auf.“

Hoffnung durch neue Therapieform
Die Hoffnung auf ein langes Leben gibt ihm eine neue Therapieform gegen Krebs: die Dentritische Zelltherapie. Diese Therapie kann Heilung gegen Krebs in verschiedenen Stadien verhelfen, wird jedoch von den Krankenkassen nicht übernommen.

Rückhalt erhält der Oberwarter von seiner Frau Michaela, die seit fast 40 Jahren bedingungslos an seiner Seite steht. (Bild: Christian Schulter)
Rückhalt erhält der Oberwarter von seiner Frau Michaela, die seit fast 40 Jahren bedingungslos an seiner Seite steht.

Krebsspritze kostet bis zu 75.000 Euro
Die Kosten für die Therapie inklusive Nachbehandlung belaufen sich je nach Schwere und Stadium der Krankheit auf bis zu 75.000 Euro. Die Behandlung ist eine Art Krebsimpfung. Dabei werden Zellen des eigenen Immunsystems aus dem Blut entnommen und im Labor gestärkt und gegen den zu behandelnden Tumor „geschult“.

Die Familie ist alles für Peter Wolfbeisz aus Oberwart. Für sie will er den Krebs besiegen. (Bild: Christian Schulter)
Die Familie ist alles für Peter Wolfbeisz aus Oberwart. Für sie will er den Krebs besiegen.
Die Familie ist alles für Peter Wolfbeisz aus Oberwart. Für sie will er den Krebs besiegen. (Bild: Christian Schulter)
Die Familie ist alles für Peter Wolfbeisz aus Oberwart. Für sie will er den Krebs besiegen.

„Krone“-Lesern können Peter Wolfbeisz helfen
Unterstützung für Menschen mit schweren Schicksalen ist seit jeher ein Anliegen der „Krone“. Zu diesem Zweck gibt es den gemeinnützigen Verein „Krone Leser helfen“. Nach Kärnten, Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg macht jetzt auch die Burgenland-Redaktion mit. Erkennbar am Button „Krone hilft“ mit dem Landeswappen. Unsere erste Spendenaktion führen wir für Peter Wolfbeisz durch. Gemeinsam mit seiner Frau Michaela, seinen beiden Söhnen Martin und Christoph mit Partnerinnen sowie seiner Enkelin hofft er auf die Unterstützung der „Krone“-Familie. Alle Spenden sind steuerlich absetzbar.

Spendenkonto

Verein „Krone“-Leser helfen

Kennwort: Zelltherapie
Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank Burgenland
IBAN: AT81 3300 0000 0118 7210
BIC: RLBBAT2E
Registrierungsnummer: SO-18483

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
2° / 5°
Symbol bedeckt
4° / 6°
Symbol leichter Regen
2° / 5°
Symbol bedeckt



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt